Der Alltag einer Freiwilligen Feuerwehr besteht nicht nur aus den Einsätzen. Vielmehr bilden diese nur die Spitze des sprichwörtlichen Eisberges. 

Zusätzlich werden von uns Feuerwehrleuten viele Stunden aufgewendet, um unser Material instand zuhalten, die Fahrzeuge in Schuss zu halten und den Umgang mit unseren Geräten zu üben. Nicht vergessen darf man hierbei die Abende, in denen wir beisammen sitzen und die so oft beschriebene Kameradschaft leben.

Um zu sehen, was wir in der Feuerwehr Altenstadt alles machen, werfen Sie einen Blick auf unsere Facebookseite, welche hier folgend dargestellt ist:

Feuerwehr Altenstadt/Iller
Feuerwehr Altenstadt/Iller fühlt sich traurig.2 Stunden Vergangen
Wir trauern um unseren Kameraden. ✝️

Unser Kamerad Joachim R. verstarb an schwerer Krankheit am 17.03.2023 im Alter von nur 70 Jahren.
Joachim war über 26 Jahre aktives Mitglied in der Feuerwehr Altenstadt. Im Anschluss seiner Dienstzeit engagierte er sich bei den „alten Herren“, sowie der Pflege, Wartungen und Oldtimertreffen mit unseren Oldtimern LF15 und der Drehleiter.

Wir wünschen den Familien, Angehörigen, Freunden und Bekannten viel Kraft um diesen Verlust zu verkraften. 🙏🏾

In stiller Anteilnahme, die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Altenstadt.

================================

Bild+Text: Privat/ AS
Feuerwehr Altenstadt/Iller
Feuerwehr Altenstadt/Iller1 Tag Vergangen
Aktivenübung am, 22.03.2023

Thema: Ausleuchten + Absichern von Einsatzstellen

Erst gestern ereignete sich wieder ein schwerer Verkehrsunfall auf der BAB8 nahe Leipheim, bei dem ein Transporter in einen Verkehrssicherungsanhänger der Autobahnmeisterei gefahren ist.
Auch die Feuerwehren sind den großen Gefahren ausgesetzt.
Heute wurde das richtige Absichern einer Unfallstelle, insbesondere auf der Autobahn geübt und durchgesprochen.
Hier kam auch unser Vorwarnanhänger ins Spiel, der auf die Gefahren von der bevorstehenden Einsatzstelle aufmerksam machen soll.

================================

Bild+Text: FWA/ AS
Feuerwehr Altenstadt/Iller
Feuerwehr Altenstadt/Iller1 Woche Vergangen
❌Einsatz❌

🕑 Alarmzeit: 16.03.2023 um 16:07 Uhr
🕒 Einsatzende: 16:30 Uhr
📍 Einsatzort: Pless
📟 Einsatzstichwort: Verkehrsunfall E-Call, Person eingeklemmt

Heute wurden wir erneut zu einem Einsatz alarmiert. Diesmal zusammen mit der Feuerwehr Pless in ihr Ortsgebiet. Dort kam es zu einem ausgelösten E-Call. Hier wurden wir nach THL3, eingeklemmte Person alarmiert.
Vermutlich beim aussteigen oder ähnlichem, wurde der Alarm ausversehen betätigt worauf die Integrierte Leitstelle Donau-Iller keinen Sprachkontakt aufbauen konnte. Wir rückten ohne weiteres Eingreifen wieder ab.

Neben unserem Rüstzug war die Feuerwehr Pless und der Rettungsdienst vor Ort.

================================

Bild+Text: FWA/AS
Feuerwehr Altenstadt/Iller
Feuerwehr Altenstadt/Iller1 Woche Vergangen
❌Einsatz❌

🕑 Alarmzeit: 15.03.2023 um 01:51 Uhr
🕒 Einsatzende: 04:00 Uhr
📍 Einsatzort: A7; Altenstadt-Illertissen
📟 Einsatzstichwort: Verkehrsunfall, Person eingeklemmt

Zu einer erneut kurzen Nacht für unsere Kameradinnen und Kameraden kam es in der Nacht zu Mittwoch. Die Integrierte Leitstelle Donau-Iller alarmierte uns zu einem THL3 eingeklemmte Person, auf die A7.
Ein PKW kam wahrscheinlich aufgrund winterlicher Straßenverhältnise rechts von der Fahrbahn ab und prallte mehrmals in die Leitplanke, ehe der PKW entgegen der Fahrtrichtung auf dem Standstreifen zum stehen kam.
Eingeklemmt wurde bei diesem Unfall glücklicherweise niemand.
Wir betreuten die betroffenen Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, leuchteten die Unfallstelle aus, banden auslaufende Betriebsmittel und halfen bei den Aufräumarbeiten.
Auch durfte unser neuer Einsatzstellenwärmer heute Nacht nicht fehlen bei den kalten Temperaturen. (letztes Bild)💯🔥

Neben unseren Fahrzeugen war die Feuerwehr Illertissen zur Vorwarnung an der Einsatzstelle sowie der Rettungsdienst mit einem RTW, NEF und die Polizei.

Anschließend wurden noch alle Gerätschaften und Fahrzeuge gereinigt. Gegen 04:30 Uhr waren alle Einsatzkräfte wieder Daheim und/oder auf dem Weg zur Arbeit.

Feuerwehr Stadt Illertissen

================================

Bild+Text: FWA/AS
Feuerwehr Altenstadt/Iller
Feuerwehr Altenstadt/Iller1 Woche Vergangen
❌Einsatz❌

🕑 Alarmzeit: 14.03.2023 um 03:01 Uhr
🕒 Einsatzende: 06:00 Uhr
📍 Einsatzort: Altenstadt; Ortsgebiet
📟 Einsatzstichwort: B3 Garagenbrand

In den frühen morgenstunden wurden wir in den Bahnhofsbrühl zu einem Garagenbrand alarmiert. Schon auf der Anfahrt zum Gerätehaus war in ganz Altenstadt Rauchgeruch wahrnehmbar.
Beim Eintreffen vom ersten Fahrzeug um 03:05 Uhr stand der langezogene Geräteschuppen in Vollbrand und die Flammen schlugen aufgrund des starken Windes waagrecht zu den angrenzenden Wohnhäusern.
Durch einen Löschangriff mit mehreren C-Rohren und einem B-Rohr gelang es uns, die Wohnhäuser zu schützen und das Feuer zu löschen.
Die umliegenden Häuser wurden sicherheitshalber aufgrund der massiven Rauchentwicklung und Brandgefahr evakuiert.
Neben der Feuerwehr mit circa 25 Kräften war der Rettungsdienst sowie die Polizei vor Ort. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen noch am selben morgen aufgenommen.
Im Anschluss galt es die vielen Gerätschaften und Fahrzeuge zu reinigen sowie die Einsatzbereitschaft wieder herzustellen. Gegen 07:00 Uhr waren die letzten Einsatzkräfte entweder im Bett oder sind direkt zum Arbeiten.

Integrierte Leitstelle Donau-Iller

================================

Bild+Text: FWA,Privat/AS
Feuerwehr Altenstadt/Iller
Feuerwehr Altenstadt/Iller2 Wochen Vergangen
➡️Notfallseelsorger⬅️

Du bist Zeuge von einem schwerem Verkehrsunfall, Todesfall oder bist generell mit etwas Belastendem in Berührung gekommen und hast nun ständig die Bilder im Kopf?

Jeder Mensch, ob in Uniform oder als privater Bürger und Bürgerin, verarbeitet belastende Ereignisse unterschiedlich. Doch was, wenn ich diese Bilder nicht mehr aus dem Kopf bekomme und ich tagelang nicht mehr ruhig schlafen und/oder essen kann?

Es gibt für jeden Fall professionelle Hilfe, in dieser Situation sind das unsere Notfallseelsorger! Diese sind rund um die Uhr und ehrenamtlich im Dienst.
Unter der Rufnummer 112 bekommt ihr nicht nur eine Feuerwehr und einen Rettungsdienst, sondern auch ein Kriseninterventionsteam für akute Situationen. Alternativ steht auch jederzeit die Telefonseelsorge kostenlos und anonym unter der Nummer 0800/1110111 mit Rat und Tat zur Seite. ☎️

Wie erkenne ich denn, ob ein Freund, Familienmitglieder oder andere Personen ein Problem haben?
Auch das äußert sich bei jedem Menschen unterschiedlich.
Mögliche Beschwerden sind sozialer Rückzug, Schlafstörungen, ein verändertes Essverhalten sowie untypische Verhaltensweisen
Ihr seid euch nicht sicher?🤨
Sprecht die jeweilige Person einfach darauf an und macht auf die entsprechenden Angebote aufmerksam. Jeder von uns kann in solchen Momenten Hilfe benötigen, ein offenes Gespräch kann hierbei Wunder bewirken.

================================

Bild+Text: FWA/AS,BM

Für mehr Aktuelles rund um die Feuerwehr Altenstadt besuchen Sie uns auf Facebook – auch wenn Sie selbst nicht dort angemeldet sind.